Andreas Schulz von der Zeitschrift Akustik Gitarre hat einen begeisterten Bericht in der Ausgabe November 2021 geschrieben, er kommt zu folgendem Fazit: "Thomas Orgler und Nikolaus Eilken haben es drauf: Auch ihr Modell OM50 kann begeistern. Beste Hölzer, kunstfertiges Handwerk, hochwertige Verarbeitung und ideale Einrichtung der für das Spielgefühl so wichtigen Parameter ergeben in Summe ...weiterlesen "Thomas-Gitarre OM50 – wie neu! Nur 3.990,- € (NP 5.200,- €)"

Gebrauchte Amistar Resonator-Mandoline

Mandoline in Ukulelenform im Stil einer National Resonator Gitarre. Die Mandoline ist eine Einzelanfertigung für Tom Launhardt und wurde in seiner Band Mandowar eingesetzt. Die Mandoline kommt mit einem spezialangefertigten Hiscox-Koffer und mehreren Sätzen nagelneuer Saiten.

Der DMZ 4001 wurd 1979 erstmals von Kramer vorgestellt. Er ist die passive Version des DMZ 4000 mit einem DiMarzio Pickup. Dafür steht das DMZ. Geblieben ist ein Mini-Switch mit dem der Pickup in Serie oder parallel geschaltet werden kann. Gleichgeblieben ist der Aluminium-Hals mit den rückwärtigen Ahorneinlagen und dem Ebonolgriffbrett, der schon beim 450B ...weiterlesen "E-Bass Kramer DMZ 4001 Baujahr ca. 1980/81, gebraucht – 1.290 €"

streichbass 5 saiter

Dieser außergewöhnliche Streichbass fällt unter die Kategorie eierlegende Wolllmilchsau. Beeindruckende Lautstärke, voller Klang, kompakter Korpus, streichbar, bundiert, zum Umhängen, leicht transportabel. Der Klang ähnelt, wie auch beim legendären Akustikbass, sehr dem eines Kontrabasses.