Übersicht unserer Standardmodelle in der von Ihnen gewählten Kategorie.
Die dargestellten Hölzer sind beispielhaft und können an Ihre Vorstellungen im Custom Shop angepasst werden. Sehen Sie, was möglich ist bei für Kunde gefertigten Gitarren sowie vorrätigen Sondermodellen.

Wie bei traditionellen hawaianischen Ukulelen wurde hier für Korpus und Decke dasselbe Holz verwendet.
Ähnlich dem Koa unterstützt auch Mahagoni den traditionellen Klang sehr gut. So kommt diese Ukulele äußerst klar und knackig daher.

Die abgebildete Konzert-Ukulele wurde aus eher ungewöhnlichen Hölzern gefertigt. So besteht der Korpus aus Esche und die Decke aus Fichte.
Das Ergebnis dieser Liaison ist ein unglaublich lautes Instrument mit einem sehr großen Höhenanteil.

Bei dieser Konzert-Ukulele wurde für den Korpus Walnussholz gewählt und mit einer Zederndecke kombiniert. Anders als bei traditionellen Ukulelenklang produziert dieses kleine Wunder einen extrem warmen und raumfüllenden Ton.

Konzert Ukulele mit Doppel-Cutaway, Tonabnehmer und Vorverstärker. Hier wird deutlich, in welche Richtung sich eine traditionelle Ukulele in den Händen eines erfahrenen Gitarrenbauers entwickeln kann.

Tenor Solisten-Ukulele aus einheimischen Hölzern. Korpus, Steg, Kopfplatte, Griffbrett und Rosette aus Robinie, Hals aus Walnuss, Decke aus Fichte. Ein unglaublich lauter Klang und knackiger Ton ...

Ausgewogen, präzise und schnell in der Ansprache, sowohl in Bässen als auch in Höhen, ist dieser Ukulelenbass hervorragend geeignet für alle, die einen Akustikbass in leicht zu transportierendem Maß suchen. Trotz seiner "Größe" überzeugt er auch unverstärkt mit einem durchaus sonoren Klang.