Bass gibt der Musik eine Richtung, beseelt sie. Daher ist und waren Bassinstrumente im Zusammenspiel von mehreren Instrumenten schon immer wichtig. Als erstes denkt man da natürlich an den Kontrabass aus dem klassischen Orchester. Doch es gibt auch in anderen Ensembles Bässe. Überblick So haben viele Mandolinenorchester traditionell einen aufrecht gespielten Bass, der aussieht wie ...weiterlesen "Akustische Bässe – bauliche Herausforderungen meistern"
Blog
Gebrauchte Meistergitarre Riopalisander Classic Line Custom – €4.990,-
Seltene Chance: Solistengitarre aus Riopalisander (zertifiziert). Das Holz für den Korpus ist fast hundert Jahre alt, es wurde 1924 von einem Instrumentenbauer am Hamburger Hafen ersteigert. Gebaut wurde diese Gitarre in 1997 und ist nun in gutem gebrauchtem Zustand zu uns zurückgekehrt. Die Decke hat ein paar winzig kleine Gebrauchsspuren, der Korpus ist immer noch ...weiterlesen "Gebrauchte Meistergitarre Riopalisander Classic Line Custom – €4.990,-"
Werkstattkonzert – Paul O’Brien 20. November 2022, 19 Uhr
Offen und warmherzig stellt der Singer-Songwriter Kontakt zu seinen Zuhörern her und nimmt sie mit in eine Welt persönlicher Geschichten.
10. Hamburger Gitarrenfestival
27.10. – 30.10.2022 Meisterkurse, Konzerte, Gitarrenausstellung Hamburg, im Kulturhof Dulsberg, Alter Teichweg 200 Website besuchen
Alegra Nylonstring Fanfret Gitarre
, unsere der Mittelklasse, bestens geeignet für moderne Spielweisen, wurde auf Wunsch eines Kunden als Fanfret Gitarre gebaut. Man nennt diese Bauweise auch oder Multiscale. Dazu kommt, ebenfalls als Sonderausstattung, Laurel, dieses unglaublich perkussive und dynamische Holz, das auch noch wunderschön ausschaut.
Fotostory Sattel tauschen Akustikgitarre
Es gibt viele Gründe, den Sattel auszutauschen. Ein Wechsel vom industriellen Kunststoffguss zum handgefertigten Knochensattel ist gewünscht, der alte Sattel ist zu tief gefeilt, die Abstände zwischen den Saiten stimmen nicht oder es gibt keinen Raum mehr für eine Korrektur. Zunächst werden die Saiten entfernt und der alte Sattel abgenommen. Der Sattelrohling ist einfach ...weiterlesen "Fotostory Sattel tauschen Akustikgitarre"
Faktencheck 12-Bund-Gitarren oder die Wahrheit über 14-Bund-Gitarren
01. April 2022 12-Bund-Gitarren entstammen den Kinderschuhen der Gitarrenentwicklung. Trotzdem sind sie seit einigen Jahren wieder angesagt. Anklang finden sie besonders bei Freunden des sogenannten "unverfälschten" Tons. Solche 12-Bund-Fanatiker machen geltend, diese Gitarren hätten einen runden, freien Ton im Gegensatz zu 14-Bund-Gitarren. Wir haben die Fakten gecheckt. Werden wir seit Jahren um den optimalen Gitarrensound ...weiterlesen "Faktencheck 12-Bund-Gitarren oder die Wahrheit über 14-Bund-Gitarren"
Workshop – Paul O’Brien: Wie verbessere ich meine Gitarrenbegleitung 22.04.22 15-18 Uhr
How to make your guitar playing sound better and how to improve your own accompaniment for your songs. So nennt Paul das Thema seines Workshops, den er am 22.04.22 in unserer Werkstatt abhält.
Werkstattkonzert – Paul O’Brien 22. April 2022, 20 Uhr
Offen und warmherzig stellt der Singer-Songwriter Kontakt zu seinen Zuhörern her und nimmt sie mit in eine Welt persönlicher Geschichten.
12-saitige Gitarre aus Riopalisander mit Bevel und Flötenschallloch
Hier wollte es ein Kunde wirklich wissen. Die beste aller haben wir nicht nur aus edlem gebaut, nein, wir haben sie auch noch mit sämtlichen modernen Extras ausgestattet, die der Gitarrenbau momentan zu bieten hat.
Fender Resonator – gebraucht, gut – VERKAUFT
Neueres Baujahr, technisch überdurchschnittlich gut. Klanglich relativ voll. Flexibler, nicht nur typischer Resoklang, sondern auch gut für Rootsmusik nutzbar. Gutes Sustain.