
Die Alegra fällt auf durch ihr außergewöhnliches Erscheinungsbild. Konzipiert wurde sie, um Gitarristen, die von der Stahlsaiten-Gitarre kommen, den Umstieg zur klassischen Gitarre zu erleichtern. Durch ihre Tongestaltung ist sie besonders für Latin-Jazz, Bossanova oder andere moderne Spielweisen geeignet ...

Diese Gitarre verbindet die feine Tonformung der Klassikgitarre mit der Präsenz und Durchsetzungskraft der Stahlsaitengitarre. Der klare, strahlende Ton unterstützt hervorragend bei der Liedbegleitung, setzt aber auch brillante Akzente bei der soloistischen Darbietung ...

Die Classic Line I ist eine Gitarre für anspruchsvolle Spieler. Sie ist aufgrund ihrer Klangqualität und Spieleigenschaften in der Lage, einen Studenten bis zur Abschlussprüfung durchzutragen. Sie reagiert direkt und präzise auf ihren Spieler und belohnt ihn mit einem weichen, sensiblen Ton ...

Die Classic Oktav ist eine typische Oktavgitarre, wie sie z.B. im traditionellen Gitarren- oder gemischten Folkoreensemble gespielt wird. Sie hat eine Mensur von 40 cm, die Zargentiefe wurde entsprechend der Korpusgröße angepasst. Sie verfügt über 18 Bünde, der Hals-Korpus-Übergang ist am 10. Bund. Die Sattelbreite von 50 mm ...

Die Pocket Travel ist der Traum jedes Gitarristen, der eine Reisegitarre sucht. Trotz seiner Größe produziert dieser Winzling einen erstaunlichen Sound! Ob Flug-, Bahn- oder Autoreise, selbst mit dem Fahrrad oder zu Fuß ist die Pocket Travel die perfekte Begleiterin.

Voller Sound vom ersten Tag. Während viele Gitarren erst nach einer gewissen Einspielzeit ihre guten Klangeigenschaften entwickeln, präsentiert sich die Ambition vom ersten Tag mit ihrer ganzen Leistungsfähigkeit. Leichtgewicht, Ausgewogenheit, Hals-Shaping ...

Parlour Gitarren sind besonders gut geeignet für Fingerpicker und Freunde des unverfälschten, runden, freien Tons. Unsere Parlour präsentiert sich mit einem ausgewogenes Klangbild aus vollen Bässen, warmen Mitten und klarem Diskant ...

Die Ambition Fingerstyle besticht durch enorm schnelle Ansprache und einen vollen, runden Ton. Sie ist ideal für Fingerpicker, Freunde keltischer Musik und alle Klassiker, die beim Umstieg auf Stahlsaiten nicht auf den gewohnten Spielkomfort verzichten möchten ...

12-saitiger Klang vom Feinsten. Vom kräftigen Strumming bis zum ausgefeilten Zupfarrangement ist mit der Ambition 12 alles möglich. Die extrem leichte Spielbarkeit ermöglicht nicht nur Twelvestring-Experten ein beeindruckendes Spiel und Hörvergnügen ....

Für diejenigen unter den Gitarristen, die von allem gerne ein bisschen mehr hätten, haben wir diese Jumbo Gitarre mit 17″ Korpus entwickelt. Die Jumbo ist prädestiniert für Folk-, Rock-, Bluegrass oder Blues, für Flatpicking, schlicht für alles, was mit dem Plektrum gespielt werden kann ...

12-String-Sound im Jumbo-Format. Voluminös und dennoch nuanciert produziert diese 12-saitige Jumbo orchestrale Gitarrenklänge auf höchstem Niveau. Dabei lässt sie sich diese Klänge mit einer Leichtigkeit entlocken, die das Gitarristenherz frohlocken lässt ...

Wo andere bereits versagen, legt der STOLL Akustikbass erst richtig los. Außergewöhnliches Volumen und durchdachtes Innenleben machen diesen Akustik-Bass zu einer Besonderheit im Bereich der Akustikbässe. Präzise im Ton und von gewaltiger Durchsetzungskraft...

Die Kreuzung von Akustikbass und Klassikgitarre hat ein Instrument mit sauberem, samtigem Ton und guter Durchsetzungskraft hervorgebracht.
Die Mensur von 75 cm mit einer Sattelbreite von 42,5 mm, das griffige Halsshaping mit flacher Saitenlage und die ergonomische Ausarbeitung des Korpus sorgen für eine bequeme Handhabung und Bespielbarkeit.

Wie bei traditionellen hawaianischen Ukulelen wurde hier für Korpus und Decke dasselbe Holz verwendet.
Ähnlich dem Koa unterstützt auch Mahagoni den traditionellen Klang sehr gut. So kommt diese Ukulele äußerst klar und knackig daher.

Die abgebildete Konzert-Ukulele wurde aus eher ungewöhnlichen Hölzern gefertigt. So besteht der Korpus aus Esche und die Decke aus Fichte.
Das Ergebnis dieser Liaison ist ein unglaublich lautes Instrument mit einem sehr großen Höhenanteil.

Bei dieser Konzert-Ukulele wurde für den Korpus Walnussholz gewählt und mit einer Zederndecke kombiniert. Anders als bei traditionellen Ukulelenklang produziert dieses kleine Wunder einen extrem warmen und raumfüllenden Ton.

Konzert Ukulele mit Doppel-Cutaway, Tonabnehmer und Vorverstärker. Hier wird deutlich, in welche Richtung sich eine traditionelle Ukulele in den Händen eines erfahrenen Gitarrenbauers entwickeln kann.

Tenor Solisten-Ukulele aus einheimischen Hölzern. Korpus, Steg, Kopfplatte, Griffbrett und Rosette aus Robinie, Hals aus Walnuss, Decke aus Fichte. Ein unglaublich lauter Klang und knackiger Ton ...
Übersicht Klassen
[klassentext_de]