Ausgewogen, präzise und mit schneller Ansprache, bietet diese Reisegitarre auch unterwegs den Klang und Komfort, den man von einer Gitarre aus dem Hause STOLL erwarten kann. Mit dem Halsübergang am ist sie prädestiniert für Gitarristen, die einen reichhaltigen Tiefmitten- und Bassbereich bevorzugen. Durch die Verwendung von Mahagoni nicht nur für den Korpus, sondern auch für ...weiterlesen "PT 69 Travel Vollmahagoni"
Unglaubliches Zargenschallloch an Ambition Mango
Unglaublicher Soundeffekt Unser Modell in der Ausführung mit Mango-Korpus haben wir hier optional mit einem ganz unglaublichen Zargenschallloch ausgestattet. Der Klang verbreitet sich dadurch strahlend und glockenähnlich über den Zuhörern.
Ambition Fingerstyle 13-Bund-Gitarre,
Laurel / palisanderfrei, Mensur 630 mm
Ambition Fingerstyle mit außergewöhnlichem Halsübergang am 13. Bund. Diese Gitarre wurde getestet in Akustik Gitarre 01-21. Korpus indisches Laurel, Decke Lutzfichte. Aus dem Testbericht: "Kleinste Variationen im Anschlag werden mit Klangfarbenreichtum und reichlich Dynamik abgebildet."
Ambition Laurel
Alternativ zu Palisander stellen wir hier eine Ambition aus indischem Laurel vor. Indisches Laurel variiert von hell- bis dunkelbraun mit dunkleren Streifen, die bis in schwarze tendieren können und ist in allen Eigenschaften dem Palisander verblüffend ähnlich.
IQ Akustikbass 4-Saiter mit Bevel – palisanderfrei
Akustikbass mit Armauflage und Fächerbunden. Palisanderfrei. Keine nervtötenden CITES-Bestimmungen.
Upcycling: Apfelweinfass-Gitarre Fingerstyle Nr. 1
Eichenkorpus und Decke – Inlay Apfelweinfass
Gitarren aus Eiche, geht das? Aus einem alten Fass? JA! Nicht nur Boden und Zargen, nein auch die Decke ist konsequent aus der Eiche dieses Fasses gebaut. Das Holz gibt an einigen Stellen optisch seine Herkunft preis und hat dadurch seinen ganz eigenen Charme. Auch klanglich ist sie ausgesprochen überzeugend.
Upcycling: Apfelweinfass-Gitarre Fingerstyle Nr. 2
Eichenkorpus und Decke – Inlay Geripptes
Eiche als Korpusholz für eine Gitarre? Aus einem alten Fass? Ja, das geht und nicht nur für den Korpus, auch für die Decke. Dies ist Gitarre Nr. 2 aus unserem Upcycling Projekt konsequent aus heimischen Hölzern gebaut, bei dem ein hessisches Apfelwein-Eichenfass eine tragende Rolle spielt.
Upcycling: Apfelweinfass-Gitarre Fingerstyle Nr. 3
Eichenkorpus/Fichtendecke – Inlay Bembel
Was macht ein Gitarrenbauer mit einem alten Fass? Na? Gitarren bauen natürlich. Dies ist Gitarre Nr. 3 aus unserem Upcycling Projekt konsequent aus heimischen Hölzern gebaut, namentlich aus einem hessischen Apfelweinfass. Heimischer geht's wirklich nicht mehr.
PT Butternought – 12-Bund-Gitarre mit kleinem Korpus
Die kleine Westerngitarre mit dem ganz besonders cremigem Sound lässt das Herz von Liebhabern des ursprünglichen Tons höher schlagen. Sie ist sehr gut geeignet für Strumming und Flatpicking. Typ: Klasse: Basic Boden/Zargen: Palisander, Mahagoni Decke: Fichte Hals: Cedro, deutsche Bauweise Sattelbreite: 45 - 46,5 mm Mensur: 630 mm Griffbrett: Palisander, Ebenholz Mechaniken: Schaller Sattel/Stegeinlage: Knochen ...weiterlesen "PT Butternought – 12-Bund-Gitarre mit kleinem Korpus"
Klassische Gitarre Estudio heimische Hölzer –
Walnuss, Erle, Robinie
Die klassische Gitarre für ernsthafte Studenten aus einheimischen Hölzern, hier in der Variante Walnuss / Fichte mit Erlenhals und Griffbrett und Steg aus Robinie, ein absolut ebenbürtiger Ersatz für Palisander. Die CITES-Reglementierungen bezüglich Palisander haben uns inspiriert, nach Alternativen zu suchen. Heimische Hölzer sind ein Weg, den strengen Vorschriften aus dem Weg zu gehen. Zudem ...weiterlesen "Klassische Gitarre Estudio heimische Hölzer – <br>Walnuss, Erle, Robinie"