Außergewöhnlich "Kleinste Variationen im Anschlag werden mit Klangfarbenreichtum und reichlich Dynamik abgebildet." So äußert sich Jens Hausmann in Ausgabe 1-21 der Akustik Gitarre über diese Custom mit Hals-Korpus-Übergang am 13. Bund. Sie ist das Ergebnis einer parallel zu einer Kundenanfertigung gebauten Sonderanfertigung und besitzt die gleichen Features wie diese.
Ambition Fingerstyle 13-Bund-Gitarre,
Classic Line I Haselfichte mit Cutaway
Nylonsaitengitarre der Premiumklasse, hier mit Cutaway. Wer unsere Modelle noch nicht kennt, die Classic Line I ist eine Gitarre für anspruchsvolle Spieler. Aufgrund ihrer Klangqualität und Spieleigenschaften kann sie einen Studenten bis zur Abschlussprüfung führen. Das hier abgebildete Modell hat einen Korpus aus indischem Palisander mit einer Decke aus wunderschöner Haselfichte. Ihre Qualitäten sind direkte ...weiterlesen "Classic Line I Haselfichte mit Cutaway"
Stahlsaiten-Gitarre Ambition
Boden und Zargen aus indischer Silbereiche
Die Suche nach Alternativen zu Palisander hat uns schon vor längerer Zeit zu indische Silbereiche geführt. Diese Augenweide ist klanglich weicher als Palisander.
Ambition Laurel
Alternativ zu Palisander stellen wir hier eine Ambition aus indischem Laurel vor. Indisches Laurel variiert von hell- bis dunkelbraun mit dunkleren Streifen, die bis in schwarze tendieren können und ist in allen Eigenschaften dem Palisander verblüffend ähnlich.
IQ Akustikbass 4-Saiter mit Bevel – palisanderfrei
Akustikbass mit Armauflage und Fächerbunden. Palisanderfrei. Keine nervtötenden CITES-Bestimmungen.
Upcycling: Apfelweinfass-Gitarre Fingerstyle Nr. 1
Eichenkorpus und Decke – Inlay Apfelweinfass
Gitarren aus Eiche, geht das? Aus einem alten Fass? JA! Nicht nur Boden und Zargen, nein auch die Decke ist konsequent aus der Eiche dieses Fasses gebaut. Das Holz gibt an einigen Stellen optisch seine Herkunft preis und hat dadurch seinen ganz eigenen Charme. Auch klanglich ist sie ausgesprochen überzeugend.
Upcycling: Apfelweinfass-Gitarre Fingerstyle Nr. 2
Eichenkorpus und Decke – Inlay Geripptes
Eiche als Korpusholz für eine Gitarre? Aus einem alten Fass? Ja, das geht und nicht nur für den Korpus, auch für die Decke. Dies ist Gitarre Nr. 2 aus unserem Upcycling Projekt konsequent aus heimischen Hölzern gebaut, bei dem ein hessisches Apfelwein-Eichenfass eine tragende Rolle spielt.
Upcycling: Apfelweinfass-Gitarre Fingerstyle Nr. 3
Eichenkorpus/Fichtendecke – Inlay Bembel
Was macht ein Gitarrenbauer mit einem alten Fass? Na? Gitarren bauen natürlich. Dies ist Gitarre Nr. 3 aus unserem Upcycling Projekt konsequent aus heimischen Hölzern gebaut, namentlich aus einem hessischen Apfelweinfass. Heimischer geht's wirklich nicht mehr.
Blues Bones – The Resodile
Eine Thinline-Resonator-Gitarre, die optisch wie akustisch den Sound des amerikanischen Südens transportiert. Dieses Instrument basiert auf der Verschmelzung von Eigenschaften zweier ikonischer Blues-Gitarren, der Telecaster* und der Resonator. Der daraus resultierende Grundsound zeichnet sich neben dem knurrigen durchsetzungfähigen Timbre des Resonators durch knackigen Twang aus. Dabei schwingen, dank maximal ausgehöhltem Korpus, immer viele akustische ...weiterlesen "Blues Bones – The Resodile"
PT Butternought – 12-Bund-Gitarre mit kleinem Korpus
Die kleine Westerngitarre mit dem ganz besonders cremigem Sound lässt das Herz von Liebhabern des ursprünglichen Tons höher schlagen. Sie ist sehr gut geeignet für Strumming und Flatpicking. Typ: Klasse: Basic Boden/Zargen: Palisander, Mahagoni Decke: Fichte Hals: Cedro, deutsche Bauweise Sattelbreite: 45 - 46,5 mm Mensur: 630 mm Griffbrett: Palisander, Ebenholz Mechaniken: Schaller Sattel/Stegeinlage: Knochen ...weiterlesen "PT Butternought – 12-Bund-Gitarre mit kleinem Korpus"