Am 26.02. und 27.02.2016 stellen wir aus.
Das Festival selbst geht vom 26.02. bis 27.02.2016.
Wettbewerb, Meisterkurs, Konzerte, Vorträge, Gitarrenausstellung
folkwang-gitarre.de
Am 26.02. und 27.02.2016 stellen wir aus.
Das Festival selbst geht vom 26.02. bis 27.02.2016.
Wettbewerb, Meisterkurs, Konzerte, Vorträge, Gitarrenausstellung
folkwang-gitarre.de
Es gibt jede Menge neue Fotos vom legendären Akustikbass als 4-Saiter und 4-Saiter fretless
Das Prinzip dieser Gitarrenstütze ist so einfach, dass man sich fragt, wieso niemand früher darauf gekommen ist. Sie besteht aus einer optisch ansprechenden Platte, die mit vier Saugnäpfen am Boden der Gitarre befestigt wird. Nach unten endet die Stütze in einem gepolsterten Bogen, der auf dem Oberschenkel des Gitarristen platziert wird.
Im Kundenauftrag verkaufen wir diese Dreadnought S-805 des Hamburger Gitarrenbauers Andreas Seefeldt. Diese hat eine Mensur von 63 cm und einen Hals-Korpus-Übergang am 14. Bund. Während Korpus und Decke in hellen Hölzern, namentlich geflammtem Ahorn und Fichte gehalten sind, bestehen Steg, Griffbrett, Kopfplattenfurnier und Randeinlagen aus Ebenholz. Der geteilte Boden wird optisch aufgewertet durch einen ...weiterlesen "Seefeldt Stray Cat S-805, Dreadnought Mensur 63 – Verkauft"
Die einzige Doppelhals-Gitarre, die auch funktioniert. Durch die Wendemöglichkeit ist der Hals immer in ergonomischer Position. Zwei individuell abgestimmte Decken gewährleisten optimalen Klang für Stahl- und Nylonsaiten. Mit jeder Menge toller Fotos.
Bunte Gitarren werden gewöhnlich mit einer dicken Schicht Polyesterlack überzogen. Bei dieser PT 59 sollte jedoch nur die Decke blau werden ohne die Maserung zu überdecken ...
Der Umzug ist vollzogen. Stoll Guitars lädt zum Tag der offenen Tür am 22. August 2015 ab 13.00 Uhr.
Neben handgekeltertem hessischem Apfelwein und original Thüringer Würstchen gibt es die Werkstatt- und Ausstellungsräume und natürlich schöne Gitarren zu besichtigen. Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung bis zum 10. August.
Wir haben einen ganzen Schwung neuer Fotos von der PT 69 im Produktportfolio veröffentlicht.
PT 69 Linkshänder mit Cutaway und Knüpfsteg. Korpus aus indischem Palisander, Decke aus Sitkafichte. Das halbe Herringbone-Muster der Rosette findet sich im Binding wieder.
Bereits seit 2007 bauen wir unsere Gitarren mit Ökostrom von Greenpeace-Energy. Auch wenn der Stromverbrauch zum Bau unserer Gitarren relativ gering ist, möchten wir mit unserem Verhalten als Verbraucher keinen Atomstrom unterstützen.