> Skip to content
english

Primary Menu

  • Instrumente
    • Klassische Gitarren
      • Primera
      • Estudio
      • Alegra
      • Classic Line I
      • Classic Oktav
      • Classic Line Pro
      • Classic Custom
      • Evolution M
      • Double Fun
    • Stahlsaiten-Gitarren
      • PT 59
      • PT 69
      • PT 69 Travel
      • Ambition
      • Ambition Parlour
      • Ambition Fingerstyle
      • Ambition 12
      • Ambition Jumbo
      • Ambition Jumbo 12
      • S-Custom
      • IQ
      • Double Fun
    • Akustische Bässe
      • Der legendäre Akustikbass
      • IQ Bass
      • Classicbass
      • IQ Bass-Ukulele
    • Ukulelen
      • Konzert-Ukulele Vollmahagoni
      • Konzert-Ukulele Walnuss/Zeder
      • Konzert-Ukulele Esche/Fichte
      • Ukulele „Angus“ mit Doppel-Cutaway
      • Tenor Ukulele – einheimische Hölzer
      • IQ Bass-Ukulele
    • Sondermodelle auf Lager
    • Kundenanfertigungen
  • Custom Shop
    • Optionen
      • Korpusholz
      • Deckenholz
      • Lackierung
      • Mensur
      • Fanned Frets
      • Kopf
      • Logo
      • Mechaniken
      • Hals
      • Griffbrett
      • Steg
      • Rosette
      • Korpus Innenleben
      • Änderungen am Korpus
      • Ränder und Verzierungen
      • Inlays
      • Anzahl Saiten
      • Tonabnehmer
    • Custom Bestellprozess
  • Sondermodelle
  • Reparaturen
  • aLaska Piks
  • Über Stoll
    • Philosophie
    • Konzept
    • Stoll Story
    • Mitarbeiter
      • Christian Stoll
      • Bastian Ortner
      • Florian Pertsch
      • Sander Hesse
      • Doris Breckner
  • Service
    • Eine STOLL kaufen
    • Händler
    • Die Gitarrenklassen
      • Alle
      • Basic
      • Basic Plus
      • Premium
      • State of the Art
    • Custom Bestellprozess
  • Testberichte
    • Testberichte Konzertgitarren
      • Stoll Classic Custom – Eine Gitarre fürs Leben
      • Prima – Stoll Primera 63 Nylonstring
    • Testberichte Stahlsaitengitarren
      • Ambition Fingerstyle Custom 12 Fret
      • Stoll Guitars – IQ Steelstring
      • Schräge Intelligenz – Stoll IQ
      • Stoll Ambition Fingerstyle
      • Hochwertig – Stoll Steelstring PT 59
      • Feine Frucht – Christian Stoll „Wild Cherry“
      • Die feine deutsche Art – Stoll „S-Custom“ Steelstring
      • Stairway to Stoll – Stoll PF-12
    • Testberichte Akustische Bässe
      • Der letzte seiner Art – Christian Stoll Akustikbass
      • Schlichte Eleganz – Stoll Classicbass
      • Wenn Akubass, dann richtig – Stoll Akustikbass 3.0 fretless
  • Fotos und Videos
    • Bau einer Stahlsaiten-Gitarre
    • Stoll im Wandel der Zeit
      • Hinter den Kulissen
      • Akustische Gitarren und Bässe
      • E-Gitarren
      • E-Bässe
      • Logos
      • Werbung
    • Video – Bau einer Gitarre
    • Videos – STOLL Gitarren im Einsatz
  • Blog
    • Sondermodelle auf Lager
    • Gitarrenbau
    • Händler-Portraits
    • Neuigkeiten
    • Second Hand
    • Kundenanfertigungen
    • Termine
  • InstrumenteGitarren, Akustische Bässe, Ukulelen
    • Klassische Gitarren
      • Primera
      • Estudio
      • Alegra
      • Classic Line I
      • Classic Oktav
      • Classic Line Pro
      • Classic Custom
      • Evolution M
      • Double Fun
    • Stahlsaiten-Gitarren
      • PT 59
      • PT 69
      • PT 69 Travel
      • Ambition
      • Ambition Parlour
      • Ambition Fingerstyle
      • Ambition 12
      • Ambition Jumbo
      • Ambition Jumbo 12
      • S-Custom
      • IQ
      • Double Fun
    • Akustische Bässe
      • Der legendäre Akustikbass
      • IQ Bass
      • Classicbass
      • IQ Bass-Ukulele
    • Ukulelen
      • Konzert-Ukulele Vollmahagoni
      • Konzert-Ukulele Walnuss/Zeder
      • Konzert-Ukulele Esche/Fichte
      • Ukulele „Angus“ mit Doppel-Cutaway
      • Tenor Ukulele – einheimische Hölzer
      • IQ Bass-Ukulele
    • Sondermodelle auf Lager
    • Kundenanfertigungen
  • Custom ShopOptionen, Bestellprozess
    • OptionenEine Auswahl
      • Korpusholz
      • Deckenholz
      • Lackierung
      • Mensur
      • Fanned Frets
      • Kopf
      • Logo
      • Mechaniken
      • Hals
      • Griffbrett
      • Steg
      • Rosette
      • Korpus Innenleben
      • Änderungen am Korpus
      • Ränder und Verzierungen
      • Inlays
      • Anzahl Saiten
      • Tonabnehmer
    • Custom BestellprozessAusführliche Beschreibung
  • Sondermodelleauf Lager
  • Reparaturenakustische Gitarren, E-Gitarren
  • aLaska PiksÜber den Finger – unter den Nagel
  • Über StollWer wir sind, Philosophie, Konzept …
    • Philosophie
    • Konzept
    • Stoll Story
    • Mitarbeiter
      • Christian Stoll
      • Bastian Ortner
      • Florian Pertsch
      • Sander Hesse
      • Doris Breckner
  • ServiceHändlerliste, Gitarre bestellen
    • Eine STOLL kaufenAllgemeine Infos
    • HändlerWer führt Stoll Gitarren oder aLaska Piks
    • Die Gitarrenklassen
      • Alle
      • Basic
      • Basic Plus
      • Premium
      • State of the Art
    • Custom Bestellprozess
  • TestberichteWas sagt die Fachpresse
    • Testberichte Konzertgitarren
      • Stoll Classic Custom – Eine Gitarre fürs Leben
      • Prima – Stoll Primera 63 Nylonstring
    • Testberichte Stahlsaitengitarren
      • Ambition Fingerstyle Custom 12 Fret
      • Stoll Guitars – IQ Steelstring
      • Schräge Intelligenz – Stoll IQ
      • Stoll Ambition Fingerstyle
      • Hochwertig – Stoll Steelstring PT 59
      • Feine Frucht – Christian Stoll „Wild Cherry“
      • Die feine deutsche Art – Stoll „S-Custom“ Steelstring
      • Stairway to Stoll – Stoll PF-12
    • Testberichte Akustische Bässe
      • Der letzte seiner Art – Christian Stoll Akustikbass
      • Schlichte Eleganz – Stoll Classicbass
      • Wenn Akubass, dann richtig – Stoll Akustikbass 3.0 fretless
  • Fotos und VideosHistorisches und Aktuelles
    • Bau einer Stahlsaiten-Gitarre
    • Stoll im Wandel der Zeit
      • Hinter den Kulissen
      • Akustische Gitarren und Bässe
      • E-Gitarren
      • E-Bässe
      • Logos
      • Werbung
    • Video – Bau einer Gitarre
    • Videos – STOLL Gitarren im Einsatz
  • Blogvom Fach, fertige Gitarren, News, Sondermodelle
    • Sondermodelle auf LagerHier stellen wir fertiggestellte käufliche Gitarren und Bässe vor, die vom Standard abweichen.
    • GitarrenbauFachartikel rund um die Gitarre
    • Händler-PortraitsVorstellung unserer autorisierten Händler
    • Neuigkeiten
    • Second HandGebrauchte klassische, Stahlsaiten- und E-Gitarren nicht nur von STOLL
    • KundenanfertigungenHier zeigen wir Ihnen, was neben der offiziellen Produktlinie noch möglich ist
    • TermineAusstellungen, an denen wir teilnehmen
Stoll Gitarrenbau

Home Akustische Bässe

Der legendäre Akustikbass fretless:
Die Feisten – Gänseblümchen

Christian Stoll
Der legendäre Akustikbass fretless:
Die Feisten – Gänseblümchen
Veröffentlicht am 14.06.2016 25.01.2017

  Der legendäre Akustikbass fretless gespielt von Rainer Schacht (die feisten).

Der legendäre Akustikbass:
Duquesne University Classical Guitar Ensemble – Paco de Lucia Entre Dos Aguas

Christian Stoll
Der legendäre Akustikbass:
Duquesne University Classical Guitar Ensemble – Paco de Lucia Entre Dos Aguas
Veröffentlicht am 13.04.2016 25.01.2017

Hier zeigt der legendäre Akustikbass einmal im klassischen Ensemble, was er unverstärkt drauf hat.

PT 59 Ambition Parlour und der legendäre Akustikbass präsentiert von Public Peace Aldenhoven

PT 59, Ambition Parlour und der legendäre Akustikbass

Christian Stoll
PT 59, Ambition Parlour und der legendäre Akustikbass
Veröffentlicht am 26.06.2015 25.01.2017

Präsentiert von Public Peace, Aldenhoven, unserem Stützpunkthändler im Niederrhein.

Gitarrenbau Christian Stoll: Just Friends Smoke on the water Akustische Bassgitarre und Konzertgitarre

Alegra und Akustikbass:
Just Friends – Smoke on the Water

Christian Stoll
Alegra und Akustikbass:
Just Friends – Smoke on the Water
Veröffentlicht am 30.04.2014 25.01.2017

Live auf der Acoustic Stage der Frankfurter Musikmesse 2014 mit einer beeindruckenden Version des Deep Purple-Hits "Smoke on the Water" auf  und .

video Der legendäre Stoll Akustikbass Ralf Gauck - Message in a Bottle

Der legendäre Akustikbass:
Ralf Gauck – Message in a Bottle (Police)

Christian Stoll
Der legendäre Akustikbass:
Ralf Gauck – Message in a Bottle (Police)
Veröffentlicht am 8.10.2012 15.03.2017

Der im Einsatz mit Ralf Gauck (Message in a Bottle von Police)

video Der legendäre Stoll Akustikbass Ralf Gauck - Roxanne

Der legendäre Akustikbass:
Ralf Gauck – Roxanne (Police)

Christian Stoll
Der legendäre Akustikbass:
Ralf Gauck – Roxanne (Police)
Veröffentlicht am 8.10.2012 15.03.2017

Der im Einsatz mit Ralf Gauck (Roxanne von Police)

video Der legendäre Stoll Akustikbass, Ambition Just Friends - Take Five Dave Brubeck

Der legendäre Akustikbass, Ambition:
Just Friends – Take Five (Dave Brubeck)

Christian Stoll
Der legendäre Akustikbass, Ambition:
Just Friends – Take Five (Dave Brubeck)
Veröffentlicht am 8.10.2012 15.03.2017

Der  und die STOLL  im Einsatz mit Alexander Holz und Oliver Kraus von Just Friends (Take Five von Dave Brubeck

Der legendäre Akustikbass, Ambition:
Just Friends – Cantaloupe Island (Herbie Hancock)

Christian Stoll
Der legendäre Akustikbass, Ambition:
Just Friends – Cantaloupe Island (Herbie Hancock)
Veröffentlicht am 8.10.2012 15.03.2017

Der  und die STOLL  im Einsatz mit Alexander Holz und Oliver Kraus von Just Friends (Cantaloupe Island von Herbie Hancock)

Haupt-Seitenleiste

  • Instrumente
    • Klassische Gitarren
      • Primera
      • Estudio
      • Alegra
      • Classic Line I
      • Classic Oktav
      • Classic Line Pro
      • Classic Custom
      • Evolution M
      • Double Fun
    • Stahlsaiten-Gitarren
      • PT 59
      • PT 69
      • PT 69 Travel
      • Ambition
      • Ambition Parlour
      • Ambition Fingerstyle
      • Ambition 12
      • Ambition Jumbo
      • Ambition Jumbo 12
      • S-Custom
      • IQ
      • Double Fun
    • Akustische Bässe
      • Der legendäre Akustikbass
      • IQ Bass
      • Classicbass
      • IQ Bass-Ukulele
    • Ukulelen
      • Konzert-Ukulele Vollmahagoni
      • Konzert-Ukulele Walnuss/Zeder
      • Konzert-Ukulele Esche/Fichte
      • Ukulele „Angus“ mit Doppel-Cutaway
      • Tenor Ukulele – einheimische Hölzer
      • IQ Bass-Ukulele
    • Sondermodelle auf Lager
    • Kundenanfertigungen
  • Custom Shop
    • Optionen
      • Korpusholz
      • Deckenholz
      • Lackierung
      • Mensur
      • Fanned Frets
      • Kopf
      • Logo
      • Mechaniken
      • Hals
      • Griffbrett
      • Steg
      • Rosette
      • Korpus Innenleben
      • Änderungen am Korpus
      • Ränder und Verzierungen
      • Inlays
      • Anzahl Saiten
      • Tonabnehmer
    • Custom Bestellprozess
  • Sondermodelle
  • Reparaturen
  • aLaska Piks
  • Über Stoll
    • Philosophie
    • Konzept
    • Stoll Story
    • Mitarbeiter
      • Christian Stoll
      • Bastian Ortner
      • Florian Pertsch
      • Sander Hesse
      • Doris Breckner
  • Service
    • Eine STOLL kaufen
    • Händler
    • Die Gitarrenklassen
      • Alle
      • Basic
      • Basic Plus
      • Premium
      • State of the Art
    • Custom Bestellprozess
  • Testberichte
    • Testberichte Konzertgitarren
      • Stoll Classic Custom – Eine Gitarre fürs Leben
      • Prima – Stoll Primera 63 Nylonstring
    • Testberichte Stahlsaitengitarren
      • Ambition Fingerstyle Custom 12 Fret
      • Stoll Guitars – IQ Steelstring
      • Schräge Intelligenz – Stoll IQ
      • Stoll Ambition Fingerstyle
      • Hochwertig – Stoll Steelstring PT 59
      • Feine Frucht – Christian Stoll „Wild Cherry“
      • Die feine deutsche Art – Stoll „S-Custom“ Steelstring
      • Stairway to Stoll – Stoll PF-12
    • Testberichte Akustische Bässe
      • Der letzte seiner Art – Christian Stoll Akustikbass
      • Schlichte Eleganz – Stoll Classicbass
      • Wenn Akubass, dann richtig – Stoll Akustikbass 3.0 fretless
  • Fotos und Videos
    • Bau einer Stahlsaiten-Gitarre
    • Stoll im Wandel der Zeit
      • Hinter den Kulissen
      • Akustische Gitarren und Bässe
      • E-Gitarren
      • E-Bässe
      • Logos
      • Werbung
    • Video – Bau einer Gitarre
    • Videos – STOLL Gitarren im Einsatz
  • Blog
    • Sondermodelle auf Lager
    • Gitarrenbau
    • Händler-Portraits
    • Neuigkeiten
    • Second Hand
    • Kundenanfertigungen
    • Termine

Menu Blog

Kategorien

  • Archiv
  • Gitarrenbau
  • Händler-Portraits
  • Kundenanfertigungen
  • Neuigkeiten
  • Second Hand
  • Sondermodelle auf Lager
  • Termine

Neueste Beiträge

  • Blues Bones – The Resodile

  • Classic Line I mit Cutaway und Tonabnehmer 630 mm

  • Schnäppchen: STOLL Classic Line Pro – Verkauft

  • Frankfurt Musikmesse 2018

  • NEU – Menü Service

  • NEU – Gitarrenklassen erklärt

  • NEU – Custom Shop

  • PT Butternought – 12-Bund-Gitarre mit kleinem Korpus

  • Gebrauchter IQ Bass Walnuss/Fichte

  • IQ Custom 8-saitig, heimische Hölzer

Beiträge dieser Kategorie

  • Classic Line I-8
  • Blues Bones – The Resodile
  • Classic Line I mit Cutaway und Tonabnehmer 630 mm
  • Schnäppchen: STOLL Classic Line Pro – Verkauft
  • Frankfurt Musikmesse 2018
  • NEU – Menü Service
  • NEU – Gitarrenklassen erklärt
  • NEU – Custom Shop
  • PT Butternought – 12-Bund-Gitarre mit kleinem Korpus
  • Gebrauchter IQ Bass Walnuss/Fichte
  • IQ Custom 8-saitig, heimische Hölzer
  • gebrauchte Stoll Ambition 12 – verkauft
  • E-Bass Schecter/MK, gebraucht – € 800,-
  • Gibson Lucille Signature Modell 1998, Made in Nashville – € 4.000,-
  • Gretsch 6120 – € 1.900,-
  • Classic Crossover Nylonsaitengitarre mit großem Korpus und Übergang am 14. Bund
  • Neue Fotos von der PT 69
  • Der Bevel – die eingebaute Armauflage
  • Klassische Gitarre Estudio heimische Hölzer –
    Birne, Erle, Robinie
  • The Holy Grail Guitar Show 2018
  • Estudio – Neue Fotos

Videos – Stoll im Einsatz

  • Ambition – Holzvergleich (Teil 7) indischer Palisander

  • Ambition – Holzvergleich (Teil 6) Moa (australisches Teak)

  • Ambition – Holzvergleich (Teil 5) Tamarinde

  • Ambition – Holzvergleich (Teil 4) gestockte Mango

  • Ambition – Holzvergleich (Teil 3) Indische Walnuss

  • Ambition – Holzvergleich (Teil 2) Indische Silbereiche

  • Ambition – Holzvergleich (Teil 1) Indischer Palisander

  • Evolution M:
    Tariel Suari – Dionisio Aguado, Rondo Brillante Op. 2, No. 2

  • Ambition:
    Oliver Kraus, Uta Desch – An Tagen wie diesen (Die Toten Hosen)

  • Der legendäre Akustikbass fretless:
    Die Feisten – Gänseblümchen

  • Der legendäre Akustikbass:
    Duquesne University Classical Guitar Ensemble – Paco de Lucia Entre Dos Aguas

  • IQ Bariton Stahlsaitengitarre mit Fan Frets:
    Kleingartenanlage – Going Up in Flames

  • Semi fretless Klassische Gitarre Primera Custom: Andreas Schulz

  • PT 59, Ambition Parlour und der legendäre Akustikbass

  • Stahlsaiten-Gitarre Ambition gestockter Mango / Fichte

  • Stahlsaiten-Gitarre Ambition indische Walnuss / Fichte

  • Stahlsaiten-Gitarre Ambition indische Silbereiche / Fichte

  • Stahlsaiten-Gitarre Ambition Palisander / Fichte

  • Classic Line Pro:
    Tariel Suari – Libertango von Astor Piazzolla

  • Alegra und Akustikbass:
    Just Friends – Smoke on the Water

  • IQ:
    Saitenscheitel – Liaba ned

  • Ambition:
    Pierre Pihl – Uhjar

  • Ambition:
    Pierre Pihl – Esperanza

  • Classic Line Pro:
    Stephan Jeremias – Asturias von Albéniz

  • IQ:
    Andreas Schulz – IQ Sound Demonstration

  • Classic Line I-8:
    Tilmann Höhn, „Poema“ von Hotel Bossa Nova

  • Estudio:
    Klaus T. – Etude No. 1 von Tárrega

  • IQ:
    Akardij Friedt – Solo #2

  • PT 59:
    Peter Reimer – Rising

  • IQ
    Arkadij Friedt – Solo # 1

  • Alegra:
    Hotel Bossanova – Passarinho

  • Alegra:
    Tilmann Höhn – Song for Baden

  • PT 59:
    Florian Luttenberger – Star in a Fable

  • Ambition Parlour:
    Impressionen

  • Classic Line I:
    Konstantinos Kostopoulos

  • Estudio Custom:
    Alexis Bagias: Study No. 5, Fernando Sor

  • Primera Custom:
    Alexis Bagias: Gianni mou to mantili sou

  • Classic Line I 8-saitig:
    Ralf Velasquez – Vier Jahreszeiten, Winter 1

  • Classic Line Pro:
    Stephan Jeremias – Bagatelle Nr. 5, Walton

  • Classic Line Pro:
    Stephan Jeremias – Berceuse, Leo Brouwer

  • Classic Line Pro:
    Stephan Jeremias – Partita E-Dur BWV 1004a, Menuett 1+2, Bach

  • Der legendäre Akustikbass:
    Ralf Gauck – Message in a Bottle (Police)

  • Der legendäre Akustikbass:
    Ralf Gauck – Roxanne (Police)

  • Ambition Fingerstyle:
    Dimitris Makris

  • Ambition:
    Oliver Kraus – Blues for bela

  • Der legendäre Akustikbass, Ambition:
    Just Friends – Take Five (Dave Brubeck)

  • Der legendäre Akustikbass, Ambition:
    Just Friends – Cantaloupe Island (Herbie Hancock)

  • Acoustic Thinline:
    Tony Sheridan – My Bonnie

Footer Content

Allgemeines

  • Sitemap
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Öffnungszeiten
  • Wegbeschreibung
  • Jobs
  • Händler

Produkte

  • Klassische Gitarren
  • Stahlsaiten-Gitarren
  • Akustische Bässe
  • Ukulelen
  • aLaska Piks

Blogs

  • Archiv
  • Gitarrenbau
  • Händler-Portraits
  • Kundenanfertigungen
  • Neuigkeiten
  • Second Hand
  • Sondermodelle auf Lager
  • Termine

Termine

  • Frankfurt Musikmesse 2018

    Frankfurt Musikmesse 2018

    11. - 14.04.2018 Stand: Halle 8.0 Stand A99B Die Messe …
  • The Holy Grail Guitar Show 2018

    The Holy Grail Guitar Show 2018

    05. bis 06. Mai 2018 Berlin, ESTREL Hotel and Convention …

Sofort zu haben

  • Blues Bones – The Resodile

    Blues Bones – The Resodile

      Eine Thinline-Resonator-Gitarre, die optisch wie akustisch den Sound des …
  • PT Butternought – 12-Bund-Gitarre mit kleinem Korpus

    PT Butternought – 12-Bund-Gitarre mit kleinem Korpus

    Die kleine 12-Bund Westerngitarre mit dem ganz besonders cremigem Sound …
  • Classic Crossover Nylonsaitengitarre mit großem Korpus und Übergang am 14. Bund

    Classic Crossover Nylonsaitengitarre mit großem Korpus und Übergang am 14. Bund

    Außergewöhnliche klassische Crossover Gitarre mit großen Korpus und Halsübergang am …
  • Klassische Gitarre Estudio heimische Hölzer – <br>Birne, Erle, Robinie

    Klassische Gitarre Estudio heimische Hölzer –
    Birne, Erle, Robinie

    Die klassische Gitarre für ernsthafte Studenten aus einheimischen Hölzern, hier …
  • Klassische Gitarre Estudio heimische Hölzer – <br>Kirsche, Erle, Robinie

    Klassische Gitarre Estudio heimische Hölzer –
    Kirsche, Erle, Robinie

    Die klassische Gitarre für ernsthafte Studenten aus einheimischen Hölzern, hier …
  • Klassische Gitarre Estudio heimische Hölzer – <br>Walnuss, Erle, Robinie

    Klassische Gitarre Estudio heimische Hölzer –
    Walnuss, Erle, Robinie

    Die klassische Gitarre für ernsthafte Studenten aus einheimischen Hölzern, hier …
  • Ambition Moa (australisches Teak, Mangium) – palisanderfrei

    Ambition Moa (australisches Teak, Mangium) – palisanderfrei

    CITES-freundlich Auf der Suche nach Alternativen zum CITES-regulierten Palisander fanden …

Second Hand

  • Gebrauchter IQ Bass Walnuss/Fichte

    Gebrauchter IQ Bass Walnuss/Fichte

  • E-Bass Schecter/MK, gebraucht – € 800,-

    E-Bass Schecter/MK, gebraucht – € 800,-

  • Gibson Lucille Signature Modell 1998, Made in Nashville – € 4.000,-

    Gibson Lucille Signature Modell 1998, Made in Nashville – € 4.000,-

  • Gretsch 6120 – € 1.900,-

    Gretsch 6120 – € 1.900,-

  • Ukulelenbass Prototyp – Sonderpreis € 1.490,-

    Ukulelenbass Prototyp – Sonderpreis € 1.490,-

Neuigkeiten

  • Classic Line I mit Cutaway und Tonabnehmer 630 mm

    Classic Line I mit Cutaway und Tonabnehmer 630 mm

    Nylonsaitengitarre der Premiumklasse mit Cutaway. Diese Gitarre ist trotz ihres …
  • NEU – Menü Service

    NEU – Menü Service

    Wie kaufe ich eine Stoll, Händlerliste, Übersicht Gitarrenklassen
  • NEU – Gitarrenklassen erklärt

    NEU – Gitarrenklassen erklärt

    Ausführliche Beschreibung der Klassen Basic, Premium und State of the …
  • NEU – Custom Shop

    NEU – Custom Shop

    Optionen und den Custom Bestellvorgang ausführlich erklärt.
  • IQ Custom 8-saitig, heimische Hölzer

    IQ Custom 8-saitig, heimische Hölzer

    Fingerstyle 5+3 8-saitige Version unserer Westerngitarre mit fünf Stahlsaiten und …

Neueste Videos

  • Ambition – Holzvergleich (Teil 7) indischer Palisander

    Ambition – Holzvergleich (Teil 7) indischer Palisander

    Teil 1: Indischer Palisander. 7 gleich gebaute Gitarren aus 6 …
  • Ambition – Holzvergleich (Teil 6) Moa (australisches Teak)

    Ambition – Holzvergleich (Teil 6) Moa (australisches Teak)

    Teil 6: Moa (australisches Teak). 7 gleich gebaute Gitarren aus …
  • Ambition – Holzvergleich (Teil 5) Tamarinde

    Ambition – Holzvergleich (Teil 5) Tamarinde

    Teil 5: Tamarinde. 7 gleich gebaute Gitarren aus 6 verschiedenen …
  • Ambition – Holzvergleich (Teil 4) gestockte Mango

    Ambition – Holzvergleich (Teil 4) gestockte Mango

    Teil 4: Gestockte Mango. 7 gleich gebaute Gitarren aus 6 …
  • Ambition – Holzvergleich (Teil 3) Indische Walnuss

    Ambition – Holzvergleich (Teil 3) Indische Walnuss

    Teil 3: Indische Walnuss. 7 gleich gebaute Gitarren aus 6 …
© Stoll Guitars - - phone: +49(0)6126 - 58 98 88